Die Einwohnergemeinde Saanen
Die Einwohnergemeinde Saanen bildet zusammen mit den Gemeinden Gsteig und Lauenen das Saanenland. Dieses liegt im westlichen Berner Oberland und grenzt im Norden an den Kanton Freiburg, im Westen an den Kanton Waadt, im Süden an den Kanton Wallis und im Osten ans Simmental und den übrigen Kanton Bern. Zur Einwohnergemeinde Saanen gehören nebst dem Hauptort Saanen, daher Saanendorf genannt, die 10 Bäuerten (Teilgebiete und Talschaften) Abländschen, Bissen, Ebnit, Gruben, Grund, Gstaad, Kalberhöni, Saanenmöser, Schönried und Turbach.
|
 Holzbrunnen auf den Mösern mit Staldenhörnern, Gummfluh, Wildenmannegg und Rüblihorn im Hintergrund |
|
Der Wohlstand der Einwohnergemeinde Saanen liegt in den Bereichen Dienstleistungen, Gewerbe, Landwirtschaft und Tourismus begründet sowie in der guten Zusammenarbeit bzw. Solidarität zwischen diesen vier Volkswirtschaftsbereichen. Die Gemeindebehörden setzen sich für die bessere Ausnützung bestehender Ressourcen, die Förderung von Innovation, die konsequente Vernetzung der vier volkswirtschaftlichen Standbeine ebenso wie deren verbesserte Koordination ein. Hauptziel bildet dabei eine umfassende «Wohlfahrt». Sie umfasst zur Hauptsache gesundheitliches Wohlergehen, Wohlstand, eine gesunde Wirtschaft mit minimaler Arbeitslosigkeit, eine gesunde Umwelt, eine gut erhaltene, gepflegte Landschaft, Wohnqualität, ein gutes Bildungsangebot sowie die Erhaltung von Handlungsspielräumen und Eigenständigkeit. Einige Eckdaten der Einwohnergemeinde Saanen Rechtsform: | Einwohnergemeinde (EWG), juristische Person des öffentlichen Rechts | Behörden: | Gemeinderat (GR), bestehend aus 9 Mitgliedern inkl. Präsident (Exekutive) GR wählt ständige und nichtständige Kommissionen aus den Reihen der Stimmberechtigten Gemeindeversammlung (GV), Versammlung der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger (Legislative) unter dem Vorsitz des Präsidenten der Gemeindeversammlung |
|
|
|