David Schmid wird neuer VizegemeindepräsidentAn der Sitzung vom Dienstag, 20. September 2022 des Gemeinderats hat dieser sich in der neuen Besetzung ab 2023 getroffen und dabei wegweisende Entscheide getroffen. Nach dem angekündigten Rücktritt von Walter Heer (FDP) per 31. Dezember 2022 wird David Schmid (FDP, bisher) ab Neujahr dessen Nachfolge als Vizegemeindepräsident antreten. Mit dem Rücktritt von Walter Herr aus dem Gemeinderat per Ende Jahr standen bis vor Kurzem zwei Fragen im Raum. Erstens: Wer beerbt das Vizegemeindepräsidium? Zweitens: Wer übernimmt das Ressort Projekte? Diese beiden Fragen sind nun geklärt. Letzte Woche fand die erste Gemeinderatssitzung in der künftigen Besetzung statt, d.h. ohne Walter Heer, jedoch mit dem vom ersten Ersatzplatz der FDP-Liste nachrutschenden Thomas Frei. Gemäss den entsprechenden rechtlichen Vorgaben ist bei lediglich einer vorliegenden Kandidatur der Gemeinderat für die Wahl zuständig. Einzige vorliegende Kandidatur war diejenige von Gemeinderat David Schmid (FDP). So wurde dieser zum Vizegemeindepräsidenten gewählt. Auf der Homepage der Einwohnergemeinde sind aktuelle Informationen zur drohenden Energiemangellage aufgeschaltet. So finden sich dort bereits ein Link zur entsprechenden Homepage des Kantons Bern sowie verschiedene Dokumente zur laufenden Informationskampagne des Bundes. Weiterführende Massnahmen sind in Bearbeitung. So prüft die Einwohnergemeinde derzeit die Übernahme der beschlossenen Energiesparmassnahmen des Kantons Bern und so befindet sie sich aktuell im Anmeldeverfahren zur nationalen Energiespar-Alliance (www.alliance2022-23.ch).
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Datum der Neuigkeit 28. Sept. 2022
|