Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit Saanenland ist ein schulergänzendes Angebot und steht allen Volksschulen in der Gemeinde Saanen zur Verfügung. Sie dient als Anlauf- und Beratungsstelle bei sozialen und persönlichen Problemen und Fragen in Schule und Familie.
Die Schulsozialarbeit ist in den Schulhäusern der Gemeinde Saanen persönlich anwesend.
Das Angebot der Schulsozialarbeit umfasst folgende Aufgaben: - Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei Schwierigkeiten in der Schule oder Zuhause
- Hilfestellung und Befähigung in Krisen sowie Förderung einer gesunden Lebensbewältigung und Integration
- Unterstützung der Eltern bei sozialen Schwierigkeiten und Erziehungsfragen
- Unterstützung der Lehrpersonen in anspruchsvollen Situationen und Mitarbeit an Klassen- und Gruppeninterventionen
- Mitwirkung bei Präventionsprojekten, Früherkennung und Interventionen zu sozialen Themen
- Vermittlung, Information und Vernetzung mit Fachstellen
- Kooperation zwischen Schule, Eltern, Sozialbehörde, offene Kinder- und Jugendarbeit sowie weiteren Fachstellen
Zielgruppen: - Kinder und Jugendliche der Volksschulen der Gemeinde Saanen vom Kindergarten bis zur 9. Klasse
- Lehrpersonen und Schulleitungen
- Eltern und Erziehungsberechtigte
Grundsätze: - Niederschwellig
- Kostenlos
- Vertraulich
- Neutral
- Freiwillig
Konzept Schulsozialarbeit