Sozialdienst Saanenland
Der Sozialdienst Saanenland steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gsteig, Lauenen und Saanen unentgeltlich zur Verfügung. Der Sozialdienst Saanenland bietet folgende Dienstleistungen an:
Haben Sie Fragen? Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte und freuen uns auf Ihren Anruf oder auf Ihren persönlichen Besuch. Für ein Erstgespräch bitten wir Sie, sich telefonisch mit der Administration des Sozialdienstes in Verbindung zu setzen oder sich persönlich beim Empfang zu melden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Telefon- und Schalteröffnungszeiten. Gerne wird eine unserer diplomierten Sozialarbeiterinnen anschliessend einen Beratungstermin mit Ihnen vereinbaren. Individuelle Sozialhilfe Falls Sie sich in einer finanziellen Notlage befinden, prüft die Sozialarbeiterin mit Ihnen ihre Einkommens- und Vermögenssituation, klärt gemeinsam mit Ihnen übrige finanzielle Hilfsquellen ab, erstellt mit Ihnen ein Budget, unterstützt Sie bei der Arbeitssuche und legt mit Ihnen Ziele fest. Die Berechnung der Unterstützungsbeiträge erfolgt nach den Richtlinien der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS). Die individuelle Sozialhilfe sichert die Existenz bedürftiger Personen, fördert ihre wirtschaftliche und persönliche Selbständigkeit und gewährleistet die soziale Integration. Sozialhilfeleistungen sind zweckgebunden und rückerstattungspflichtig. Änderungen der persönlichen Verhältnisse müssen dem Sozialdienst unverzüglich und unaufgefordert mitgeteilt werden. Benutzen Sie dieses Formular, um sich für die Sozialhilfe anzumelden. Arbeitslosenunterstützung Sind Sie arbeitslos? Melden Sie sich umgehend beim regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAV. Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB Im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Oberland West (KESB) führt der Sozialdienst Saanenland Aufgaben im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes aus. Die KESB ist zuständig für Anordnung, Aufsicht und Steuerung von Massnahmen im Kindes- und Erwachsenenschutz. Sie nimmt Gefährdungsmeldungen entgegen. Personen
|