|
Tag | Sammelroute | |
Montag | Saanen, Ebnit, Rübeldorf, Mettlen, Steigenberger, Halten, Schönried, Saanenmöser, Unterbort, Chalberhöni | |
Dienstag | Gstaad, Neueret (nur wenn das Hotel Grand Chalet geöffnet ist), Matten, Grund, Oberbort, Badweidli, Bissen, Wispile, Ried, Gschwend, Oeyetli, Turbach | |
Donnerstag | Saanen (ohne Allmistrasse), Ebnit, Rübeldorf, Mettlen, Gruben, Schönried, Saanenmöser | |
Freitag | Gstaad, Neueret, Matten, Grund, Oberbort, Badweidli, Trom, Bissen, Wispile, Ried, Gschwend, Oeyetli, Lauenen | |
Bereit- stellung | Der Hauskehricht ist am Morgen des Abfuhrtages an den üblichen Stellen entlang der Sammelroute bereitzustellen. Zwecks Sauberhaltung der Gemeinde bitten wir die Bevölkerung, den Kehricht nicht bereits am Vorabend bereitzustellen, da die Säcke sonst von Tieren zerrissen und der Inhalt verstreut wird. | |
Weitere Infos | Gebühren etc. | |
Tag | Sammelroute |
Mittwoch | Ganzes Gemeindegebiet (ausgenommen Turbach, Chalberhöni und Abländschen) |
Produkte | Kompostierbare Gartenabfälle, Rasenschnitt, Laub, Äste, Strauch-, Baum- und Heckenschnitt sowie alle kompostierbaren Küchenabfälle. |
Sammel- dienst | Das Grüngut wird nur im Sommer abgeholt. Während der Wintersaison wird der Sammeldienst eingestellt (ca. Mitte November bis Ende April - Publikation im Anzeiger von Saanen beachten). |
Bereit- stellung | Bitte stellen Sie Ihr Grüngut in offenen Gefässen, Körben, bis max. 25 kg und 60 lt., in Containern 140 lt., 240 lt., 360 lt. und 800 lt. sowie gebündelter Strauch-, Baum- und Heckenschnitt bis max. 150 cm lang und max. Ø 50 cm am Morgen des Abfuhrtages am gleichen Standort wie der Hauskehricht, spätestens bis um 07.00 Uhr, bereit. Zwecks Sauberhaltung der Gemeinde bitten wir die Bevölkerung, das Grüngut nicht bereits am Vorabend bereitzustellen. |
Wichtig | Bündel, Gefässe und Container ohne Vignette sowie Gefässe mit zu hohem Gewicht (Achtung bei Rasenschnitt) werden nicht angenommen! |
Weitere Infos | Gebühren etc. |