Wasserversorgung Saanen
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel. Es ist strengen hygienischen Anforderungen unterworfen. Die Abnehmer erwarten, dass zu jeder Zeit und ohne Unterbrechung Wasser in genügender Menge und mit hinreichendem Druck zu Trink-, Brauch- und Löschwasserzwecken zur Verfügung steht. Jedes Jahr, seit 1993, trinken wir am 22. März, am weltweiten Tag des Wassers, bewusst Wasser aus der Trinkwasserleitung. Damit soll das Bewusstsein für den Wert des Wassers gefördert werden. Neben allen wichtigen Ereignissen auf der ganzen Welt ist es bei zunehmender Umweltverschmutzung angebracht, sich an einem Tag im Jahr Gedanken über das Wasser zu machen: Woher kommt es und was für Massnahmen braucht es, damit wir hier tagtäglich immer genügend trinkbares Wasser zur Verfügung haben. Viele tausend Menschen sterben alle Jahre, weil ihnen nur verseuchtes Trinkwasser zur Verfügung steht. Wir hingegen können sogar für die WC-Spülung oder das Autowaschen gutes Trinkwasser benützen. Auch wir müssen zum Trinkwasser Sorge tragen, es verdient unsere besondere Aufmerksamkeit. Die Wasserversorgung Saanen verfügt über folgende Anlagen:
Für das Gebiet Abländschen und Turbach wurden von der Gemeinde unabhängige Versorgungen erstellt, welche ebenfalls durch die Wasserversorgung betrieben und gewartet werden. Wasserverbrauch Pro Jahr werden ca. 3 Mio. m3 Wasser verbraucht, wovon je etwa die Hälfte aus Quellen bzw. Grundwasser stammen. Wasserhärte im Vorsorgungsgebiet Gesamthärte in französischen Graden (°f)
Erläuterungen
Weitere Informationen zur Wasserhärte (Wikipedia)
Publikationen
|