Flüchtlings-Krise: UkraineZur Bewältigung der zahlreichen verschiedenartig gelagerten Fragestellungen innerhalb der Verwaltung der EWG Saanen wurde die interdisziplinäre Task Force 'TF Ukraine' installiert. Sie tagt fortan wöchentlich oder nach Bedarf und bezweckt das koordinierte und effiziente Abwickeln von gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen. Die jeweils aktuellen Informationen werden fortan laufend zeitnah auf der Homepage der Gemeinde Saanen aufgeschaltet. Wichtig zu wissen:
Hilfsangebote für Geflüchtete
Registrierung beim Staatssekretariat für Migration, Anmeldung Einwohnergemeinde Schutzsuchenden Personen aus der Ukraine stehen zwei Wege offen, wie sie sich nach Ankunft in der Schweiz registrieren lassen können:
Anmeldung bei der Wohngemeinde Je nach Unterbringungsart ist eine Anmeldung bei der Wohngemeinde nötig:
Ausstellung Ausweis S Das Staatssekretariat für Migration informiert die kantonalen Behörden, wenn eine Person einen positiven Entscheid über die vorübergehende Schutzgewährung erhalten hat. Personen mit Schutzstatus S erhalten danach automatisch eine Einladung für einen Termin in einem der Ausweiszentren. Dort werden das Gesichtsbild und die Unterschrift erfasst. Anschliessend wird der Ausweis produziert und über die Kollektivunterkunft oder die Wohngemeinde der betroffenen Person zugestellt. Arbeiten mit Ausweis S Schutzsuchende Personen aus der Ukraine können in der Schweiz sowohl als Angestellte als auch als Selbständigerwerbende arbeiten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer benötigen für eine Erwerbstätigkeit oder bei einem Stellenwechsel eine Bewilligung. Der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin muss folgende Unterlagen beim Amt für Wirtschaft einreichen:
Das Amt für Wirtschaft informiert den/die Arbeitgeber/in über den Entscheid. Sobald die Arbeitsbewilligung vorliegt, kann die betroffene Person die Stelle antreten. Formular «Stellenantritt – Ausländische Arbeitnehmende mit Schutzstatus S» Selbständigerwerbende Für Selbständigerwerbende gibt es kein Formular. Sie reichen dem Amt für Wirtschaft ein kurzes Businessmodell zur Geschäftsidee mit Angabe der Finanzierung ein. Der Entscheid wird direkt der gesuchstellenden Person zugesandt. Sobald der positive Entscheid vorliegt, kann sie die selbständige Erwerbstätigkeit aufnehmen. Adresse und weitere Informationen des Amts für Wirtschaft Ausländische Erwerbstätige – Amt für Wirtschaft Kontakt:
Datum der Neuigkeit 28. Juni 2022
|