Informationen bezüglich schutzsuchenden Personen aus der Ukraine
Zur Bewältigung der zahlreichen verschiedenartig gelagerten Fragestellungen innerhalb der Verwaltung der EWG Saanen wurde die interdisziplinäre Task Force 'TF Ukraine' installiert. Sie wurde sistiert, da der Bedarf zurzeit nicht mehr gegeben ist. Es wurde eine Stelle der "Koordinatorin Ukraine" geschaffen, welche die Schnittstelle aller Anliegen darstellt.
Wichtig zu wissen:
- Die Meldung von Unterkünften oder anderen Hilfsangeboten erfolgt an ukraine@asyl-beo.ch und sozialdienst@saanen.ch
- Es erfolgen keine kommunalen Massnahmen bzw. Angebote ohne vorherige Rücksprache mit dem in dieser Sache zuständigen Partner des Kantons Bern (Verein Asyl Berner Oberland ABO).
- Auf der Internetseite Wissenswertes für schutzsuchende Personen aus der Ukraine (https://www.asyl.sites.be.ch/de/start/integration/wissenswertes-schutzsuchende-ukraine.html) befinden sich viele praktische Informationen zum Aufenthalt und zur Unterbringung von schutzsuchenden Personen. Zudem wird dort auf Seiten mit weiteren wichtigen Themen (Schule, Deutschkurse, Hilfsangebote, usw.) hingewiesen.
Hilfsangebote für Geflüchtete
Anmeldung bei der Wohngemeinde
Je nach Unterbringungsart ist eine Anmeldung bei der Wohngemeinde nötig:
- Wenn Sie in einer Kollektivunterkunft untergebracht sind, müssen Sie sich bei der Wohngemeinde nicht anmelden.
- Wenn Sie in einem privaten Haushalt (z. B. bei Verwandten, Bekannten oder in einer eigenen Wohnung) wohnen, sprechen Sie bitte bei Ihrer Wohngemeinde vor und melden sich dort an.
Für Fragen oder Anliegen können die bestehenden Kanäle, wie z.B. die E-Mail-Adressen direktion@saanen.ch oder sozialdienst@saanen.ch benutzt werden.
Datum der Neuigkeit 26. Jan. 2023