Medienmitteilung Nr. 2 vom Mittwoch, 15.11.2023, 17.00 Hochwasser vom 14. November 2023
Donnerstag, 16.11.2023
Die Hochwassersituation in den Gemeinden Saanen, Lauenen und Gsteig hat sich weiter beruhigt, ein uneingeschränkter Tagesalltag war, mit wenigen Ausnahmen, für die gesamte Bevölkerung möglich.
Medienmitteilung RFO Saanen
Für Rückfragen:
- Gemeinde Saanen: David Schmid (GR Vizepräsident) / +41 78 758 30 04
- Gemeinde Gsteig: Paul Reichenbach (Gemeindeschreiber) / +41 79 205 01 83
- Gemeinde Lauenen: Hansueli Perreten (Gemeindeverwalter) / +41 79 616 17 23
Bereits am Vorabend des 14. November, ab ca. 23.00 Uhr, ging der Wasserpegel in den Schadengebieten der Gemeindegebieten zurück. Am heutigen Mittwoch standen diverse Einsatzkräfte von Feuerwehr und Zivilschutz den ganzen Tag bis 17.00 Uhr im Einsatz, insbesondere um die stetige Lagebeurteilung sowie die Hilfeleistung weiter zu gewährleisten.
Ab Mittwoch, 17.00 Uhr, wird die Einsatzbereitschaft auf das Notwendigste reduziert. Dies hat die fast vollständige Entbindung der Einsatzkräfte an den jeweiligen Hauptschadenstandorten zur Folge. Morgen Freitag dürften auch die letzten Einsatzarbeiten abgeschlossen werden können. Sollten die äusseren Umstände eine erneute Erhöhung der Einsatzbereitschaft erfordern, so sind die Organisationen innert kürzester Zeit in der Lage, diesem Bedürfnis nachzugehen.
Sämtlichen Einsatzkräften und dem Regionalen Führungsorgan wird für die bisherige Hilfsbereitschaft während der vergangenen zwei Tage gedankt. Der Gemeinderat und das RFO empfehlen der gesamten Bevölkerung in der aktuellen Situation:
Erhöhte Aufmerksamkeit auf Strassen und Wanderwegen wahren.
Gesperrte Wegabschnitte oder Strassen auf keinen Fall betreten/befahren, bis diese wieder freigegeben werden.
Weiterhin ist mit Windfall und Murgang zu rechnen, besondere Vorsicht ist daher geboten und die Tourenplanung ist den Verhältnissen anzupassen.
Bei besonderen Vorkommnissen gelten die allgemein gültigen Notfallnummern.
Dokument